Skip to content

Hochzeit feiern mit Kindern

Hallo liebe Brautpaare, schön, dass ihr hier seid!

Ihr habt selbst Kinder oder im Freundeskreis gibt es viele Kinder? Ihr wollt diese nicht ausschließen und sie auf eurer Hochzeitsfeier dabeihaben?

Dann solltet ihr auf ein paar Dinge achten, damit den Kindern nicht schnell langweilig wird und sich die Eltern und ihr als Brautpaar euch voll und ganz auf die Hochzeitsfeier konzentrieren könnt.

Schließlich sollen sich die Kinder, wenn sie schon mit eingeladen werden, auch amüsieren können.

Ihr solltet schon bei der Wahl eurer Location auf ein paar Punkte achten, damit eure Feier kinderfreundlich wird.

Es gibt auch ein paar tolle Möglichkeiten, die eigenen Kinder in die Trauzeremonie einzubeziehen und ihnen ein tolles Unterhaltungsangebot zu bieten.

In diesem Blogbeitrag gebe ich euch ein paar Tipps, Hinweise und Ideen, wie eure Hochzeit mit Kindern für alle zum großen Erfolg wird!

Glücklicher Junge spielt im Laub und lacht

Die Wahl der Location

Die richtige Wahl der Location ist besonders wichtig, wenn ihr eure Hochzeit mit Kindern feiern möchtet.
Auf folgende Punkte solltet ihr unbedingt achten:

  1. Die Location sollte sich nicht direkt an einer viel befahrenen Straße befinden
  2. Es sollte kein großer See oder Teich in der Nähe der Feierlocation sein
  3. Es sollten keinen gefährlichen Treppen in der Location vorhanden sein
  4. Eine große Außenfläche, wo Kinder auch mal laut sein können, ist toll zum Rumtoben und bietet Platz für ein paar Spiele
  5. Es sollte eine Möglichkeit geben, eine Kinderspielecke einzurichten
  6. Ein großer Vorteil ist, wenn es einen ruhigen Raum gibt, in dem die (kleinen) Kinder schlafen gelegt werden können

Die eigenen Kinder mit in die Trauzeremonie einbinden

Eure Kinder sind selbstverständlich ein Teil von euch und tragen zu eurem gemeinsamen Glück bei und das sollen sie auch spüren. Schließlich heiratet ihr nicht nur euch, sondern heiratet auch eure eigenen Kinder mit.

Ganz gleich, ob es eure gemeinsamen Kinder sind oder ob einer von euch beiden Kinder mit in die neue Ehe bringt.

Gegenseitige Ringübergabe

Eure Tochter könnte zum Beispiel auch einen Ring bekommen, als Zeichen der Zugehörigkeit. Dieser wird ihr angesteckt, bevor ihr euch gegenseitig eure Ringe ansteckt. Euer Sohn könnte zum Beispiel ein Familienarmband bekommen, welches ihr natürlich auch bekommt.

Eure Kinder werden es lieben!

Und es ist zudem auch noch total Herzerwärmend und eure Hochzeitsgesellschaft wird es ebenfalls toll finden! 🙂 

Eheringe liegen auf einem Ringkissen.

Ringbringer

Ihr könnt auch überlegen, ob eure Kids „mutig“ genug sind, die Ringe als Ringüberbringer zu euch nach vorne zum Traubereich zu bringen. (Es ist gar nicht so leicht, wenn 50 – 100 Gäste auf einen blicken, den Gang nach vorne zu gehen 😉 ).

Blumenmädchen

Eine weitere Idee ist, die weiblichen kleinen Gäste als Blumenmädchen einzubinden. Vielleicht haben eure Geschwister oder Freunde auch bereits Kinder und sie können gemeinsam Blumenmädchen sein?

Ein- und Auszug

Alternativ ist es auch schön, wenn die Braut gemeinsam mit ihren Kindern einläuft. Hand in Hand zum Altar oder Traubogen. Danach können die Kinder auf ihren eigentlichen Platz in der ersten Reihe gehen.

Auch beim Auszug können die Kinder nach vorne geholt werden, damit sie mit euch als Brautpaar gemeinsam den Gang entlang zum Empfangsbereich gehen können.

Seifenblasen

Wenn eure Kinder eher schüchtern sind und ihr sie nicht unnötig in eine für sie unangenehme Situation bringen möchtet, könnt ihr ihnen auch Seifenblasen geben, die sie beim Auszug pusten können.

Wenn die Kinder bei der Trauzeremonie nicht dabei sein sollen, da sie die lange Zeit nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen können und dann besonders viel Aufmerksamkeit einfordern, dann sorgt für eine Kinderbetreuung zu dieser Zeit.

Kleine Kinder machen auch einen Mittagsschlaf, nutzt die Zeit dafür während der Zeremonie.

Ein Mädchen streut Blütenblätter für das Brautpaar

Unterhaltung während der Feier

Kindern wird, je nach Alter, schnell langweilig und sie wollen beschäftigt werden. Stundenlang ruhig am Tisch sitzen ist einfach nichts für Kinder. Sie wollen rumlaufen, die Gegend erkunden und spielen.

Ohne die richtige Beschäftigung wird es nicht nur für die Kinder zur öden und langweiligen Feier, es kann auch schnell anstrengend und herausfordernd für die Eltern werden, wenn sie sich durchgehend um die Kleinen kümmern müssen.

Auch für andere Hochzeitsgäste kann es nervenraubend sein, wenn die Kinder am Tisch jammern und nörgeln, weil ihnen langweilig ist.

Damit die Kinder beschäftigt sind und die Eltern sich auf die Feier konzentrieren und diese genießen können, ist es wichtig an ein Unterhaltungsprogramm zu denken.

Folgendes Unterhaltungsprogramm könnt ihr für die Kinder bei eurer Hochzeit einplanen:

Draußen:

Drinnen:

Wenn es die Location hergibt, ist es toll, wenn die Kinder draußen spielen und toben können.

  • Hüpfburg
  • Tipi-Zelt mit Spielzeug
  • Torwandschießen
  • Dosenwerfen
  • Fußballtore
  • Federball
  • Seifenblasen

Generell ist es toll, wenn Kinder eine eigene Kinderecke bekommen. Zum Beispiel im Nebenraum des Festsaals.

  • Spielzeug von Zuhause (dürfen natürlich von allen Kindern genutzt werden)
  • Malbücher & Stifte (Achtet darauf, eine abwaschbare Tischdecke auf den Tisch zu legen)
  • Kino-Ecke: Fernseher, auf dem ein zum Alter passender Kinderfilm angemacht wird. Vielleicht gibt es ja auch Popcorn dazu?
  • Glitzertattoos kommen bei Kindern IMMER gut an

Wenn ihr viele Kinder bei eurer Hochzeit dabeihabt, könntet ihr auch einen Zauberer kommen lassen oder Kinderschminken anbieten. Sowas kommt bei Kindern immer gut an.

Oder ihr engagiert eine professionelle Kinderbetreuung für den Abend. Sie passt auf die Kinder auf und spielt mit ihnen. So wird den Kindern sicher nicht langweilig und die Eltern können ganz entspannt und ohne Sorgen um die Kinder die Feier genießen.

Als Gastgeschenk könntet ihr z.B. ein kleines „Paket“ für jedes Kind vorbereiten, in dem sie passend zum Alter etwas Kleines zum Spielen finden. Das kann später untereinander auch ausgetauscht und von allen genutzt werden.

Kinderessen

Kinder mögen keine ausgefallenen Sachen wie Tatar, Kaviar, Rinderfilet o.ä.

Kinder brauchen auch kein 4-Gänge Menü. Ihnen reicht oft ein Hauptgericht und evtl. noch etwas vom Dessert.

Einfache Sachen wie z.B. Spaghetti mit Tomatensauce, Pommes & Schnitzel oder Nuggets sind für Kinder zu diesem Anlass gut geeignet.

Auch die Uhrzeit für die Speisen der Kinder solltet ihr im Blick behalten: In einem Menü kommt die Hauptspeise meist erst recht spät (ca. 20:00 /20:30 Uhr) und auch beim Buffet gibt es erst die Vorspeise und erst später den Hauptgang.
Für Kinder ist das sehr spät, sie haben sehr wahrscheinlich schon vorher Hunger.

Also am besten:
Schon parallel zur Vorspeise den Kinderhauptgang servieren. Dann können die Kinder danach spielen gehen und die Eltern können in Ruhe essen.

Ein paar allgemeine Tipps:

  • Die meisten Kinder haben keine Lust sich „schick“ anzuziehen.
      • Warum also nicht die Kinder dazu einladen „verkleidet“ zur Feier zu kommen? Gerade für die jungen Mädchen könnte es eine große Freude sein, das Prinzessinnen-Kleid nicht nur an Fasching oder zum Spielen Zuhause anzuziehen. Jungs könnten als James-Bond Agenten im Anzug kommen…
        Zumindest könnte man es so verkaufen… 😉

  • Plant beim Paarshooting auch eure Kinder mit ein. Sie müssen nicht die ganze Zeit dabei sein, nach ein paar guten Fotos können sie wieder spielen gehen.

  • Fragt eure Eltern oder eure Geschwister, ob sie den Tag/ Abend über einen Blick auf die Kinder haben können, damit ihr euch keine Sorgen machen müsst, wenn ihr beim Shooting seid, in Aktivitäten eingebunden werdet oder euch mit euren Gästen unterhalten und feiern wollt.

  • Bringt ein Babyfon mit, falls die Kleinen im Nebenraum schlafen gelegt werden können.

  • Denkt daran, die Nachnamen in der Geburtsurkunde anpassen zu lassen.
Zwei Mädchen gucken einen Film auf dem Laptop und essen Popcorn
Ein Kleinkind spielt mit ihren Bauklötzen im Nebenraum der Hochzeitsfeier
Ein Mädchen spielt mit dem Spielzeug

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen inspirieren und euch ein paar Tipps geben, wie eure Hochzeit mit Kindern für jeden Gast zu einem Highlight wird! 

Ich wünsche euch alles Gute und eine wunderschöne Hochzeit! 🥰

Eure Sabrina

Datenschutzerklärung Designed using Brigsby. Powered by WordPress.