Checkliste zur Hochzeitsplanung
Hallo liebe Brautpaare, schön, dass ihr hier seid!
Ihr wollt euch ganz offiziell das JA-Wort geben? Dieser Tag soll der schönste eures Lebens werden und all eure Familie und Freunde sollen diesen besonderen Tag mit euch genießen?
Die Planung und Hochzeitsvorbereitung macht nicht nur Spaß, sondern bedeutet auch viel Arbeit, Recherche, Geduld und Sorgfalt.
Um euch in den nächsten Wochen und Monaten bei eurer Hochzeitsplanung zu unterstützen, haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Diese zeigt euch, welche Punkte zu welchem Zeitpunkt erledigt werden sollten.
Die Zeitangaben dieser Hochzeitscheckliste sind allerdings eher eine Richtlinie für euch und können in eurer Hochzeitsplanung abweichen. Denn jede Hochzeit ist einzigartig, wodurch auch jede Hochzeitsplanung ganz individuell ist.

15 – 12 Monate vorher
- Hochzeitsordner anlegen
- Die fünf wichtigsten Fragen (Wo, Wie (Art und Stil), Wann, Budget, mit wem?)
- Hochzeitstermin bzw. -zeitraum festlegen
- Erstellen einer ersten Gästeliste
- Ggf. Hochzeitsplaner zur Unterstützung beauftragen
- Budgetplan anlegen
- Hochzeitslocation suchen und reservieren/ buchen
- Die wichtigsten Dienstleister anfragen/ buchen (alle Dienstleister, die nur an einer Hochzeit am Tag mitwirken können, z.B. Freier Trauredner, Fotograf, DJ, Musiker)
- Save-the-Date Karten designen und verschicken
12 – 8 Monate vorher
- Trauzeugen und Brautjungfern auswählen und Aufgaben besprechen
- Ggf. Termin beim Standesamt reservieren (Buchung in der Regel erst 6 Monate im Voraus möglich)
- Freien Theologen/ Pfarrer/ Trauredner auswählen
- Benötigte Unterlagen für Standesamt und ggf. Kirche organisieren
- Ggf. Kirche aussuchen und Termin für die Trauung vereinbaren
- Hochzeitskonzept entwickeln
- Hochzeitspapeterie gestalten (lassen)
- Caterer buchen (wenn nicht bereits über die Location gebucht)
- Hotelkontingent für Gäste reservieren und Brautpaar-Suite buchen
- Hochzeitsreise planen und Urlaub einreichen
- Brautkleid suchen
- Über Hochzeitsbräuche und -rituale informieren
- Ggf. über Ehevertrag informieren
- Evtl. über Hochzeitsversicherung informieren
- Inspirieren lassen, z.B. Pinterest
- Alle weiteren Dienstleister für euer Datum anfragen
- Verlobungs-Fotoshooting (Fotos oft für Einladungskarten)



8 – 6 Monate vorher
- Groben Tagesablaufplan erstellen
- Probeessen mit dem Caterer vereinbaren
- Ggf. Gästetransport buchen
- Einladungskarten gestalten (lassen)
- Hochzeitsauto mieten
- Gästeunterhaltung planen
- Brautkleid finden
- Hochzeitsdekoration und -floristik auswählen
- Eheringe auswählen
- Ggf. Kinderbetreuung organisieren
- Hochzeitsreise buchen und benötigte Dokumente organisieren, z.B. Reisepass,Visum, Impfungen
6 – 3 Monate vorher
- Treffen mit Pfarrer oder Trauredner planen
- Eheschließung beim Standesamt anmelden
- Tanzen lernen für den Eröffnungstanz
- Einladungskarten versenden
- Hochzeitstorte bestellen
- Anzug für den Bräutigam finden
- Brautstylistin suchen und Probetermin vereinbaren
- Tischplan mit erster Sitzordnung erstellen
- Standesamtliche Trauung planen
- Kleid finden
- Ggf. Sektempfang buchen
- Ggf. Location (z.B. Restaurant) suchen
- Brautstrauß und Floristik bestellen
- Ggf. Gewünschten Ablauf mit Standesbeamten besprechen
- Gästebuch erstellen oder kaufen
- Gästeliste aktualisieren
- Ungefähren Ablaufplan erstellen
- Kleider für Brautjungfern finden
3 – 1 Monate vorher
- Tagesplan überarbeiten
- Ggf. Gastgeschenke bestellen
- Probeessen vereinbaren
- Hochzeitsessen und Getränkeauswahl festlegen
- Trauringe abholen
- Ringkissen (oder Alternative) besorgen
- Ggf. Streublumen – Körbchen besorgen
- Ggf. Hochzeitstisch erstellen
- Ggf. Papeterie drucken lassen (Menükarten, Kirchenhefte, Tischkarten, etc.)
- Ggf. Programmhefte für Kirchen drucken lassen
- Weitere Hochzeitsbekleidung kaufen, z.B. Unterwäsche, Schuhe, Accessoires
- Bei allen Gästen ohne Zu- oder Absage nachfragen
- Ggf. Tanzkurs belegen
- Letzte Anprobe des Hochzeitskleides
- Gästeliste finalisieren
- Sitzordnung festlegen

4 Wochen vorher
- Ablaufplan finalisieren
- Detailbesprechung mit der Location
- Braut- und Bräutigamschuhe einlaufen
- Box für Glückwunschkarten besorgen
- Endgültige Gästeanzahl an Location und Caterer weitergeben
- Endgültige Gästeanzahl an weitere Dienstleister weitergeben, z.B. Dekorateur, Konditor, Equipmentverleih, usw.
- Letzte Absprachen mit allen Dienstleistern treffen
- Ggf. Rede / Eheversprechen vorbereiten
2 Wochen vorher
- Kosmetiktermin für die Braut
- Vorbereitungen für die Hochzeitsreise abschließen
- Ggf. Zubehör für Candy oder Salty Bar besorgen
- Ggf. Antennenschleifen für die Autos der Gäste besorgen
- Komplette Hochzeitsplanung abschließen
1 Woche vorher

- Friseurtermin des Bräutigams
- Mani- und Pediküretermin der Braut
- Ggf. Koffer packen für die Hochzeitsreise
- Ringe rauslegen
- Den Kuss üben
- Notfalltasche packen (Ersatzstrumpfhose, Ersatzschuhe, Lippenpflege, Deo, Parfum, Blasenpflaster, etc.)
- Trinkgelder für Servicekräfte, etc. bereitlegen
- Ggf. Kontakte aller Dienstleister an Zeremonienmeister übergeben
- Sich auf die Hochzeit freuen
- Entspannen
1 Tag vor der Hochzeit
- Kleidung bereitlegen
- Eheringe bereitlegen
- Dokumente bereitlegen
Am Hochzeitstag
- Frühstücken
- Genießen
- Lieben



Nach der Hochzeit
- Geliehenes zurückbringen
- Geschenke öffnen und Karten lesen
- Offene Rechnungen begleichen
- Ggf. Namen überall ändern lassen
- Ggf. Versicherungen zusammenlegen
- Dankeskarten versenden
- Brautkleid und Anzug reinigen lassen
- Hochzeitsfotos auswählen und Album erstellen (lassen)
- Flitterwochen genießen
Die Checkliste könnt ihr hier auch als PDF herunterladen.
Ich hoffe, dass ich euch ein wenig weiterhelfen konnte.
Wenn ihr Unterstützung bei der Hochzeitsplanung benötigt, meldet euch gerne bei uns! ☺️
Ich wünsche euch alles Gute und eine wunderschöne Hochzeit! 🥰
Eure Larissa