Skip to content

Ideen für das Gastgeschenk

Hallo liebe Brautpaare, schön, dass ihr hier seid!

Das perfekte Gastgeschenk für die eigene Hochzeit zu finden ist gar nicht so leicht.

Es soll natürlich nicht das gleiche sein, das die beste Freundin oder der beste Freund schon auf deren Hochzeit verschenkt hat, es soll natürlich auch zu euch als Paar passen, nicht zu viel Geld kosten und euren Gästen gefallen.
Es wäre doch sehr schade drum, wenn das Gastgeschenk nach eurer Hochzeit in irgendeiner Schublade verschwindet oder wenn es gar nicht erst mit nach Hause genommen wird.

Das Gastgeschenk sollte eine kleine Aufmerksamkeit für eure Gäste sein, welches sie gerne mit nach Hause nehmen und welches sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder an eure wunderschöne Hochzeit und den Spaß, den ihr gemeinsam hattet, erinnert.

In diesem Beitrag habe ich ein paar schöne Ideen zusammengetragen, über die sich eure Gäste ganz sicher sehr freuen würden und welche garantiert nicht in irgendeiner Ecke verschwinden!

Hört einfach auf euer Gefühl und sucht ein Gastgeschenk aus, über das ihr euch selbst auch freuen würdet.

Sukkulenten oder Kakteen

Ein besonders schönes und langanhaltendes Gastgeschenk: Sukkulenten oder Kakteen im Topf.

Sie sind nicht nur sehr schön, sondern halten auch sehr lang. Eure Gäste können sich die Sukkulente Zuhause auf die Fensterbank stellen und sich jeden Tag wieder an die schöne Zeit auf eurer Hochzeit erinnern. 

Es bietet sich mit diesem Gastgeschenk super an, das Namenschild zu integrieren.
Ihr könnt den Namen eures Gastes entweder (wie auf dem Bild) an einem Holzstab in die Erde stecken oder ihr schreibt den Namen direkt auf den Blumentopf.
So habt ihr das Namensschild schon sinnvoll integriert und ihr spart euch etwas Geld für den Druck von Namenskärtchen.

Kerze/ Teelicht

Eine schöne Idee ist es auch, eine Kerze oder ein Teelicht im Glas als Geschenk für jeden Gast bereits zu stellen. Dieses kann Zuhause auf den Tisch oder die Fensterbank gestellt werden und landet ganz sicher nicht in der Schublade. Und falls doch, wird sie spätestens zur Weihnachtszeit wieder rausgeholt.

Das Teelichtglas könnt ihr auch mit einer Banderole oder einem Aufkleber personalisieren.
Mit eurem Hochzeitsdatum und euren Namen zum Beispiel.
Ihr könnt auch den Namen des jeweiligen Gastes mit drauf schreiben, dann spart ihr euch das separate Namenskärtchen (und die Druckkosten für diese 🙂 ).

Der ein oder andere Gast wird seine Kerze sicherlich schon an dem Abend direkt anzünden, was zur gemütlichen Stimmung an eurem Hochzeitsabend beiträgt

Das Schöne an einer Kerze im separaten Glas ist, dass diese danach immer wieder verwendet werden kann. Je nach Größe des Glases kann es als Vase für kleine Blümchen verwendet werden oder einfach wieder als Teelichtglas.

Blumensamen

Wie wäre es mit Samen eurer Lieblingsblumen bzw. eurer Lieblingspflanze, die eure Gäste bei sich Zuhause selber einpflanzen können?
Sie werden so noch lange an eure Hochzeit zurückdenken und können sich jeden Tag an der Blume oder Pflanze erfreuen.

Selbst gemachte Seife

Eine schöne Idee ist, wie ich finde, auch die selbst gemacht Seife.
Das schöne daran ist, dass ihr selbst bestimmen könnt, was für eine Art Seife es sein soll, wonach sie riechen soll und in welcher Form diese hergestellt werden soll.

Gerne gebe ich euch ein paar Beispiele zu Bestandteilen und Düften, die ich persönlich sehr ansprechend finde:

  • Kokos-Seife
  • Seife mit Olivenöl
  • fruchtige Seife mit Orangenschale
  • Lavendel-Seife

Im Internet sind viele einfache und gut beschriebene Anleitungen dafür zu finden.

Um die Seifenstücke etwas individueller zu gestalten, könnt ihr z.B. einen Stempel mit einer lieben Botschaft kaufen und auf die Seife drücken.

Et Voilà: fertig ist die selber hergestellte Seife für eure Gäste zum Mitnehmen.

Wer nicht ganz so viel Lust darauf hat, diese selbst herzustellen, kann solche süßen Seifenstücke auch fertig kaufen.

Badeöl oder Badesalz

Ein wohltuendes Bad, was gibt es Schöneres?

Schenkt euren Gästen doch ein kleines Fläschchen Badeöl oder Badesalz.
Ihr könnt euer Lieblingssorte kaufen und in kleine Fläschchen umfüllen, um es hübsch und anschaulich zu präsentieren.

Ein Etikett inkl. Beschriftung und ein Schmuckband drum, fertig ist das perfekte Gastgeschenk.

Rubbellose mit persönlicher Nachricht

Über ein Geschenk mit einer ganz persönlichen Botschaft freut sich bestimmt jeder Gast.

„Beste Schwester der Welt“, „Coolster Papa der Welt“, „Bester Tänzer auf dieser Party“, „Schönstes Lächeln“, „Allerbeste Freundin“.

Das sind nur ein paar Ideen für die Botschaften, die ihr euren Gästen mit nach Hause geben könnt.

Eine für den Abend unterhaltsame Variante wäre, in jedes Rubbellos eine kleine Aufgabe zu schreiben. Jeder Gast muss diese Aufgabe im Laufe des Abends erledigen.
Das könnte z.B. sein: „Mach ein Foto mit der Braut.“

Vielleicht darf es ja auch etwas sein, was eure Gäste Zuhause vernaschen können? 🍬

Selbst gemachte Pralinen oder Schokolade

Schokolade geht immer! Zumindest sind die meisten Menschen, die ich kenne, verrückt danach. 😉

Ihr könntet eigene Pralinen in verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen und diese in einer personalisierten Tüte an eure Gäste verschenken. Sie werden sich ganz sicher darüber freuen!

Sehr lecker und nicht schwer in der Herstellung sind zum Beispiel Marzipan-Pralinen mit Pistazienkrümeln oben drauf.

Rezepte dafür findet man bei Google im Überfluss.

Selbst gebackene Kekse

Selbstgebackene Kekse sind besonders im Herbst oder Winter eine super Idee für ein Gastgeschenk, kommen aber auch im Sommer absolut gut an!

Vielleicht habt ihr eine Lieblingsworte Kekse, die eure Freunde und Familie jedes Mal nahezu verschlingen, wenn sie bei euch zu Besuch sind? Oder es macht euch einfach sehr viel Spaß gemeinsam Zeit in der Küche zu verbringen und diese Leckereien zu zaubern?

Dann eignen sich selbst gebackene Kekse hervorragend für euch als Gastgeschenk! 

Die Kekse können z.B. mit einer Herz-Ausstechform ausgestochen werden und individuell dekoriert werden. Ihr könnt Lebensmittelfarbe verwenden und bunte Muster auf die Kekse zaubern, Schokoflocken darauf verteilen oder mit essbaren, edlen Perlen verzieren.

So sind die Kekse nicht nur für den Gaumen eine Freude, sondern sind gleichzeitig eine schöne Tischdekoration.

(Gebrannte) Mandeln

Gebrannte Mandeln eignen sich z.B hervorragen für eine Herbst- oder Winterhochzeit.

Mandeln schmecken aber nicht nur gut, sie haben auch eine ganz besondere Bedeutung am Hochzeitstag.

Hochzeitsmandeln sind Mandeln, die mit einem süßen Zucker- oder Schokoladenguss ummantelt sind.
Diese Mandeln stehen für 5 Wünsche an das Brautpaare:

  • Glück
  • Wohlstand
  • Gesundheit
  • Fruchtbarkeit
  • Ein langes Leben

Deswegen werden gerne 5 Mandeln einzeln schön verpackt und jeden Gast auf seinen Platz gelegt.

Manche Brautpaare entscheiden sich aber auch dafür, die Mandeln an der Candy Bar anzubieten.

Gewürz(e) oder eure eigene Gewürzmischung

Ihr seid ein Pärchen, das gerne kocht und Wert auf gutes Essen legt?
Wie wäre es mit einem kleinen Glas oder Fläschchen mit eurem Lieblingsgewürz?

Ihr esst gerne Chili?
Schenkt euren Gästen doch eine kleine Portion Chiliflocken für die „extra scharfe Verführung“ für Zuhause.

Was auch immer gut geht, sind Salz & Pfeffer.
Dies sieht besonders schön aus, wenn ihr grobkörniges Salz und Pfefferkörner nehmt und diese in kleine Fläschchen füllt.

Wenn ihr die Fläschchen dann noch beschriftet (z.B. direkt auf dem Fläschchen oder mit einem Etikett) und noch eine kleine Schleife drumbindet, ist es fertig, das perfekte Gastgeschenk.

Das geht natürlich auch mit jedem anderen Gewürz oder einer Gewürzmischung.

Honig

Verschenke doch deinen Lieblingshonig an deine Gäste. 

Es gibt auch viele besondere Möglichkeiten, diesen z.B. mit Thymian oder Rosmarin noch zu verfeinern.

Darüber werden sich deine Gäste bestimmt sehr freuen!

Tee oder Teebeutel

Ob zur kalten oder auch warmen Jahreszeit:
eine Tasse Tee geht immer!

Ihr könnt losen Tee nehmen und ihn schön verpacken, wie z.B. in einem kleinen verschließbaren Glas. Dort könnt ihr ein Etikett mit Beschriftung drauf kleben, damit eure Gäste wissen, was sich in dem Glas verbirgt.

Oder ihr nehmt eure Lieblingssorte im Teebeutel.

Schön verpackt in kleinen personalisierten Tüten oder in einem kleinen Gläschen, macht sich das Gastgeschenk auch auf den Tischen schön.

Ich hoffe ich konnte euch inspirieren und euch bei der Suche nach eurem perfekten Gastgeschenk helfen.

Ich wünsche euch eine wundervolle Hochzeit und alles Liebe!
Eure Sabrina

Datenschutzerklärung Designed using Brigsby. Powered by WordPress.