Gastbeitrag:
Die richtige Musikauswahl für deinen Hochzeitstag
Hallo liebe Brautpaare, schön, dass ihr hier seid!
Heute möchten wir euch ein bisschen was zu einem sehr schönen Thema erzählen:
Die richtige Musikauswahl für deinen Hochzeitstag.
Von klassischen Liebesballaden über die besten deutschen Lieder, bis hin zu den perfekten Liedern für das Essen und den Hochzeitstanz.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Skoove für diesen inspirierenden Beitrag und hoffen, dass er euch gefällt!
Viel Spaß beim lesen. 🙂
P.S.: Wenn ihr schon immer mal Klavier spielen lernen wolltet: schaut unbedingt bei Skoove vorbei. Skoove bietet euch interaktive Klavierkurse an! Spaß vorprogrammiert! 😊

Klassische Liebesballaden
Vor allem beim traditionellen Hochzeitsteil, wie dem Einzug der Braut oder dem Augenblick des “Ja”-Wortes, finden speziell klassische Liebesballaden großen Gefallen. Hierbei können nämlich die Stimmung und die Emotionen des Moments betont und verstärkt hervorgebracht werden. Zu den bekanntesten Liebesballaden gehören unter anderem:
- Stay With Me – Sam Smith
- Yellow – Coldplay
- You Are So Beautiful – Joe Cocker
- One – Ed Sheeran
- Your Song – Elton John
Besonders bei Trauungen, welche in einer Kirche abgehalten werden, bietet sich aufgrund der außergewöhnlichen und einzigartigen Raumakustik eine kleine Live-Band an, welche die Balladen noch stimmungsvoller wirken lassen.


Die besten deutschen Lieder für den Hochzeitstag
Für alle Heimatverbundenen und Liebhaber deutscher Musik ist natürlich auch gesorgt, da es ebenso genügend Lieder in diesem Genre gibt, die sich hervorragend für eine Hochzeit eignen. Da dabei der Songtext besonders zur Geltung kommt, bieten sich vor allem diese 5 Songs an, um die gegenseitige Liebe noch mehr zu verdeutlichen:
- Ich Kenne Nichts – Xavier Naidoo
- Ich Will Nur – Philipp Poisel
- Halt Mich – Herbert Grönemeyer
- Für Immer Ab Jetzt – Johannes Oerding
- Ein Teil Von Meinem Herzen – Jonathan Zelter
Eventuell gibt es auch ein Lied, welches die Braut und der Bräutigam mit einer gemeinsamen Erinnerung verbinden. Songs mit einer solchen Bedeutung müssen unbedingt am Hochzeitstag untergebracht werden, da es das Paar stets an diesen Moment zurückerinnern wird!
Wenn Schlager nicht fehlen darf
Nicht ganz so oft, aber dennoch nicht ungewöhnlich, sind Schlager als musikalische Begleitung für den besonderen Tag des Hochzeitspaares. Häufig haben die Verliebten einen Lieblings-Schlagermusiker, der auf keinen Fall fehlen darf. Doch auch diese Songs sollten in Erwägung gezogen werden:
- Verdammt Ich Lieb Dich – Matthias Reim
- Er Gehört Zu Mir – Marianne Rosenberg
- Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben – Jürgen Marcus
- Ohne Dich (Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein) – Münchner Freiheit
- Wunder Gibt Es Immer Wieder – Katja Ebstein
Jedoch muss man grundsätzlich stets darauf achten, dass die Musik zum einen nicht zu laut ist und vom eigentlichen Geschehen ablenkt und das Schlagerlied auch zu der jeweiligen Situation und dem Anlass passt.
Die etwas anderen Hochzeitssongs
Wenn sich die eigene Hochzeit von anderen abheben und etwas von der Norm abweichen sollte und man zudem auf die klassischen Liebesballaden verzichten möchte, hat dieser Artikel ebenso eine gute Auswahl an besonderen Hochzeitssongs parat:
- Heirate Mich – Rammstein
- Bittersweet Symphony – The Verve
- A River Flows In You – Yiruma
- The Blower’s Daughter – Damien Rice
- You’ve Got The Love – Florence + The Machine
Wenn man eine Band oder einen DJ für die Festlichkeiten engagiert hat, kann man diese Musikexperten genauso um weitere Inspiration fragen, da sie zumeist bereits viele Erfahrungen gesammelt haben, welche Lieder für eine Hochzeit passend sind oder eben nicht.
Die perfekte Musik zum Hochzeitsessen
Oftmals geht der zeremonielle Teil der Hochzeit in ein gemeinsames Abendessen mit den geladenen Gästen über. Auch hier darf die Musik nicht fehlen, da sie der Stimmung mehr Gemütlichkeit und Ausgelassenheit verleihen kann. Gute Songs für diesen Abschnitt des Hochzeitstages sind zum Beispiel:
- Fly Me To The Moon – Sinatra
- Sunday Morning – Maroon 5
- She’s The One – Robbie Williams
- Lieblingsmensch – Namika
- Du Erinnerst Mich An Liebe – Ich + Ich
Da während des Abendessens neue Bekanntschaften geknüpft und zahlreiche Gespräche ausgetauscht werden, muss die Musik stets im Hintergrund bleiben und darf unter keinen Umständen die Kommunikation untereinander erschweren. Deshalb sollten die Lautsprecher oder die Band nie zu nahe an der Hochzeitsgesellschaft platziert werden.
Lieder zum Tanzen
Viele Hochzeitspaare wünschen sich, den Abend auf der Tanzfläche ausklingen zu lassen. Damit es die Gäste auf das Parkett zieht, muss die Musik passen und animieren, das Tanzbein zu schwingen. Dabei können die folgenden Lieder helfen:
- Kiss – Prince
- Beautiful Day – U2
- Raise Your Glass – Pink
- I Wanna Dance With Somebody – Whitney Houston
- Tage Wie Diese – Die Toten Hosen
- Einmal Um Die Welt – Cro
Aber auch Boogie-Woogie-Musik auf dem Klavier oder Rock’n’Roll-Klassiker können für eine gelungene Abwechslung auf der Tanzfläche sorgen.
Fazit
Die Hochzeitsplanung vorab verlangt viel Arbeit und Geduld, da an eine Menge Dinge gedacht werden muss.
So auch an die Musik, welche auf keinen Fall vergessen werden darf, da sie manchen Momenten das besondere Etwas verleiht.
Allerdings fällt die Entscheidung der Musikauswahl nicht immer ganz so leicht wie gedacht, da es viel zu viele Möglichkeiten gibt.
Die Songs sollten zum jeweiligen Ort, der Gesellschaft und zum Anlass passen. Oftmals kann es hilfreich sein, sich im Internet Inspiration zu holen, bereits erstellte Playlists durchzustöbern oder Musikexperten nach Empfehlungen zu fragen.
Schlussendlich sollte sich die Liederauswahl nach den Vorlieben des Hochzeitspaares richten, weshalb von Klassikern, über Schlager bis hin zu Boogie-Woogie alles dabei sein kann.
Wir hoffen, euch hat der Beitrag gefallen.
Viel Spaß bei der Auswahl eurer passenden Hochzeitslieder und natürlich viel Spaß an eurer Hochzeit! 🙂
Alles Liebe!
Eure Sabrina & Larissa
